Unsere Plattformen unterstützen verschiedene Kundengruppen mit unterschiedlichen Bedürfnissen. Als Kompetenzzentren sind sie die erste Anlaufstelle bei Fragen rund um die klinische Forschung. Zu ihrer Aufgabe gehört die vielfältige Unterstützung folgender nationaler und internationaler Interessengruppen:
- Zuständige Behörden und Ethikkommissionen: Förderung der (inter)nationalen Harmonisierung und der Vereinfachung von Prozessen
- Klinisch Forschende, Sponsoren und deren Teams (Industrie als auch Akademie): Festlegen von nationalen Standards, Erarbeitung von Empfehlungen (z. B. Unterstützung bei Multizenterstudien), Sicherstellung der internationalen Kompatibilität sowie Kompetenzförderung und -erhalt
- Weitere Partner: Funktion als zentrale Informationsdrehscheibe
- Patientinnen und Patienten: Förderung der Patientenbeteiligung mithilfe von EUPATI Schweiz
Die Plattformen konzentrieren sich auf acht Kernbereiche der klinischen Forschung: Auditing, Statistik und Methodologie, Datenmanagement, Aus- und Weiterbildung, Projektmanagement, Monitoring, Regulatory Affairs und Safety. Die SCTO wird regelmässig über die gesetzten Ziele und Ergebnisse aus den einzelnen Plattformen berichten, während sich diese stetig weiterentwickeln.